DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Bananenbrot vegan

Ob zum Frühstück mit Butter bestrichen oder als leckerer Nachtisch mit Schokosplittern – dieses saftige Bananenbrot schmeckt in jeder Lebenslage (übrigens auch Nicht-Veganern).

bananenbrot-vegan-rezept-bild3

Details und Zutaten – Bananenbrot vegan

Schwierigkeitsgrad: einfach
Teigart: Rührteig ohne Eier
Backform: eine Kastenform oder mehrere kleine Backformen, z.B. Guglhupf-Förmchen oder Herz-Springformen
Außerdem: Sieb
Backen bei: 150°C Ober- und Unterhitze
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 45 bis 60 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 15 Minuten

Mit folgenden Zutaten bereitest Du ein veganes Bananenbrot zu:

  • 100 g pflanzliche Margarine
  • 150 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 2 Tl Backpulver
  • 4 Bananen (reif, also mit ordentlich Geschmack!)
  • 100 ml Sojamilch (normale Milch bei Nicht-Veganern)
  • 1 Tl Vanilleextrakt
  • Wer mag: Schokostreusel oder schokoladiger Brotaufstrich

Zubereitung Bananenbrot vegan

  1. Heize den Backofen auf 150°C vor. Falls Du Springformen oder eine Kastenform aus Metall verwendest, musst Du Sie mit pflanzlicher Margarine einfetten. Bei Silikon-Backformen ist das nicht notwendig.
  2. Nun schlägst Du die Margarine mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einer Rührschüssel schaumig. Mit dem Handrührgerät geht es am schnellsten.
  3. Jetzt siebst Du das Mehl gemeinsam mit dem Backpulver auf die Eier-Margarine-Masse und rührst es anschließend unter.
  4. Nun geht es an die Bananen: Schäle die reifen Früchte und drücke Sie mit einer Gabel zu Brei. Danach gießt Du die Sojamilch zum Teiggemisch und hebst die zerdrückten Bananen unter.
  5. Alles gut mischen! Wer keine Bananenklümpchen im Teig haben möchte, sollte ihn eventuell sogar pürieren.
  6. Fülle nun den Teig in die Backform oder portionsweise in die kleinen Förmchen und backe das Bananenbrot bei 150°C. Bei einer kastenförmigen Backform solltest Du ungefähr 50 Minuten Backzeit einplanen. In kleinen Muffinförmchen oder Mini-Guglhupfformen benötigt das vegane Bananenbrot lediglich 30 Minuten, um im Ofen schön knusprig zu werden.

Tipp für Süßschnäbel: Da das Bananenbrot nicht allzu süß ist, kann man es mit Zartbitter-Schokostreuseln oder einem veganen Schoko-Brotaufstrich verfeinern.

Weitere vegane Backrezepte:
Früchtebrot vegan

bananenbrot-vegan-rezeptbild-2

bananenbrot-vegan-rezeptbild-4

 

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz