DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Nusshörnchen Rezept


Was tun, wenn sich spontane Gäste ankündigen? Raus mit dem Blätterteig, rein mit der Nussfüllung und in 20 Minuten knusprig backen. Deine Gäste werden begeistert sein! Mit dem folgenden DeinDIY-Rezept gelingen Dir leckere Nusshörnchen in Windeseile.

nusshoernchen-rezeptbild1

Details und Zutaten – Nusshörnchen

Schwierigkeitsgrad: einfach
Teigart: Blätterteig
Backform: Backblech
Backen bei: 200°C Ober- und Unterhitze
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 35 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 15 Minuten

Folgende Zutaten hast Du am besten immer im Vorratsschrank oder Kühlschrank parat, denn wer weiß, wann Dich eine plötzliche Nusshörnhen-Lust überfällt:

  • 1 Packung Blätterteig zum Ausrollen (aus dem Kühlregal deines Supermarktes)
  • 120 g gemahlene Haselnüsse (Mandeln sind auch lecker)
  • 4 El Sahne
  • 4 El Honig
  • 1 Tl Zimt
  • 3 Spritzer Zitronensaft
  • Etwas Butter (geschmolzen)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Nusshörnchen

  1. Heize den Backofen auf 200°C vor und rolle den Blätterteig aus. Aus einer Packung kannst Du 4 bis 5 große Nusshörnchen machen oder die doppelte Menge an kleinen Nusshörnchen.
  2. Die Basis der Nusshörnchen sind Blätterteig-Dreiecke. Versuche also, den Blätterteig möglichst so in längliche, gleichschenklige Dreiecke zu schneiden, dass wenig Teig als „Abfall“ übrig bleibt.
  3. Für die Füllung der Nusshörnchen mischst Du die Nüsse mit Sahne, Honig und Zimt in einer Schüssel, so dass eine cremige, leicht zähe Konsistenz entsteht.
  4. Gib nun einen Klecks der Füllung auf das untere Ende der Blätterteig-Dreiecke und rolle die Nuss-Füllung vorsichtig ein. Deiner Blätterteigrolle verpasst Du anschließend noch die typische Croissant-Krümmung.
  5. Spüle ein Backblech mit kaltem Wasser ab. Dann nicht abtrocknen, sondern die Nusshörnchen darauf verteilen. Dann bepinsle die Nusshörnchen mit etwas geschmolzener Butter.
  6. Nachdem die Hörnchen 20 Minuten bei 200°C gebacken wurden, lässt Du sie auf einem Kuchengitter auskühlen. Zuletzt siebst Du etwas Puderzucker darüber und servierst sie frisch.

nusshoernchen-rezeptbild2

nusshoernchen-rezeptbild3

nusshoernchen-rezeptbild4

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz