DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Origami Marienkäfer


Jede Jahreszeit hat ihren Basteltrend. So wie gebastelte Eulen Herbst und Winter erobern, so sind Marienkäfer und Schmetterlinge im Fürhling angesagt. Vor allem Kinder lieben es, die roten Krabbeltiere aus den verschiedensten Materialien anzufertigen. Dieses Exemplar ist aus schlichtem rotem Papier gefaltet. Wie Du den Origami Marienkäfer nachbasteln kannst, siehst Du hier ausführlich Schritt für Schritt.

origami-marienkaefer2

Details und Bastelmaterial – Origami Marienkäfer

Für einen Origami Marienkäfer auf einem Kleblatt benötigst Du:

  • 1 Origami-Faltblatt in Rot
  • 1 Origami-Faltblatt in Grün
  • Schere
  • Schwarzer Marker

Anleitung Origami Marienkäfer

Wir beginnen mit dem Falten des Orgami-Käfers:

  1. Für einen Origami-Marienkäfer benötigst Du ein Papier in Dreiecksform. Das heißt, Du kannst aus einem normalen quadratischen Origami-Faltblatt zwei Käfer basteln, wenn Du willst.
    origami-marienkaefer3
  2. Falte das Origami-Blatt zu einem Dreieck. Dann öffne es wieder…
    origami-marienkaefer4
  3. …und schneide es entlang der Faltlinie auseinander.
    origami-marienkaefer5
  4. Falte jetzt die unteren beiden Ecken des Dreiecks aufeinander zu einem kleineren Dreieck. Danach wieder öffnen.
    origami-marienkaefer6
  5. Nun knickst Du die rechte untere Ecke entlang der soeben gemachten Faltlinie zur oberen Dreiecksecke hin.
    origami-marienkaefer7
  6. Wiederhole diesen Schritt auf der linken Seite.
    origami-marienkaefer8
  7. Knicke nun die nach unten weisende Spitze der Bastelarbeit ein kleines Stück nach oben.
    origami-marienkaefer9
  8. Drehe Deine Faltarbeit um und klappe die rechte Ecke zur Mittellinie hin.
    origami-marienkaefer10
  9. Auch die linke Ecke muss zur Mittellinie gefaltet werden.
    origami-marienkaefer11
  10. Knicke dann die rechte untere Ecke ein kleines Stück ins Innere der Bastelarbeit.
    origami-marienkaefer12
  11. Ebenso verfährst Du mit der linken unteren Ecke.
    origami-marienkaefer13
  12. Falte dann die nach oben weisende Ecke der Faltarbeit ein Stück nach unten ins Innere der Bastelei. Achte darauf, dass Du nur die oberste Lage des Papiers umknickst.
    origami-marienkaefer14
  13. Drehe Deinen Origami-Marienkäfer um.
    origami-marienkaefer15
  14. Klappe die rechte der nach oben weisenden Spitzen nach hinten um und schiebe des umgeklappten Teil zwischen die obere und untere Lage der Faltarbeit.
    origami-marienkaefer16
  15. Wiederhole Schritt 14 auch bei der linken Spitze.
    origami-marienkaefer17
  16. Jetzt „rundest“ Du die Flügelspitzen des Origami-Marienkäfers ab, indem Du die inneren Ecken nach hinten umklappst. Die Flügel laufen dann spitz zu.
    origami-marienkaefer18
  17. Damit der Käfer auch wie ein Marienkäfer aussieht, musst Du ihn noch schwarz bemalen. Schiebe hierzu ein Stück Papier zwischen die obere und untere Lage der Bastelarbeit. So malst Du nicht über die Kanten hinaus und kannst den Kopf des Marienkäfers bequem mit einem schwarzen Marker ausmalen.
    origami-marienkaefer19
  18. Es fehlen noch die Punkte, die Du ebenfalls mit einem schwarzen Filzer aufmalst.
    origami-marienkaefer20
  19. Fertig ist Deine Origami-Marienkäfer, der sich wunderbar als Frühlingsdeko in einem Blumengesteck oder einfach so als Tischdeko macht. Weiter unten erfähsrt Du, wie Du im Handumdrehen ein passendes Papier-Kleblatt bastelst.
    origami-marienkaefer21

 So bastelst Du ein Kleblatt aus Papier:

  1. Nimm ein grünes Origami-Faltblatt zur Hand.
    origami-marienkaefer22
  2. Knicke zwei Kanten aufeinander, so dass ein Rechteck entsteht.
    origami-marienkaefer23
  3. Knicke das Papier nochmals zu einem einem Quadrat.
    origami-marienkaefer24
  4. Zeichne nun mit Bleistift eine Herzform an die „geschlossene“ Ecke der Bastelarbeit.
    origami-marienkaefer25
  5. Dann ausschneiden…
    origami-marienkaefer26
  6. …und aufklappen. Fertig ist das Kleeblatt, dessen Konturen Du mit der Schere noch etwas in Form bringen kannst.
    origami-marienkaefer27

origami-marienkaefer1

Viele weitere Origami-Bastelideen findest Du hier: Origami. Viel Spaß damit!

annemarie

Kommentare

  1. Bernadett Samson meint

    30. Januar 2017 um 18:19

    War super erklaert hat riesig spass gemacht.Danke!

    • deindiy meint

      1. Februar 2017 um 18:48

      Gerne 🙂

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz