DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Weihnachtskarten Bastelanleitungen


Wer sich vorgenommen hat, seine Verwandten, Freunde und Bekannte im Advent mit selbstgemachten Weihnachtskarten zu beglücken, hat einiges zu tun. Die hier gezeigte Bastelanleitungen für Weihnachtskarten sind einfach umzusetzen und das Ergebnis wird euch und den Beschenkten viel Freude machen. So kannst Du die Karten für Deine Lieben mit einem überschaubaren Zeitaufwand basteln. Dass sie flott gemacht sind, sieht man den Weihnachtskarten aber überhaupt nicht an: schlicht und geschmackvoll zaubern sie bestimmt ein Lächeln auf das Gesicht des Empfängers. Jetzt mit unseren DeinDIY-Anleitungen loslegen!

  1. Weihnachtskarte mit gefaltetem Weihnachtsbaum
  2. Weihnachtskarte mit Stern aus bunten Papierstreifen

 

Anleitung Nr. 1 – Weihnachtskarte mit gefaltetem Weihnachstbaum

 
bastelanleitung-weihnachtskarten1

Details und Bastelmaterial

Um diese Weihnachtskarte zu basteln, brauchst Du:

  • Passepartout-Karte in Weiß mit rechteckiger Ausstanzung
  • Glitzerfolie in Gold
  • Beidseitig bedrucktes Origami-Papier mit 15 cm Seitenlänge (hier: Origami-Papier „Oslo“ in Vintage-Optik)
  • Klebstoff
  • Schere
  • Untertasse als Schablone
  • Bleistift
  • Knopf
  • Stickgarn in Gold-Metallic
  • Etwas Klebefilm

Anleitung Weihnachtskarte mit gefaltetem Weihnachtsbaum

  1. Schneide zunächst aus goldfarbener Glitzerfolie ein passendes Rechteck aus, das Du dann hinter die Ausstanzung auf dem Kartendeckel Deiner Passepartout-Karte klebst.
  2. Nun faltest Du das Weihnachtsbäumchen für die Karte. (Anmerkung: wir verwenden für die Faltanleitung grünes Faltpapier, da man die Faltungen auf dem gemusterten Origami-Papier nicht so gut erkennen kann.)
    Ausgangspunkt der Faltung ist ein Halbkreis. Daher musst Du aus Deinem beidseitigen Origami-Papier zunächst einen Kreis ausschneiden. Am einfachsten ist es, Du verwendest eine Untertasse als Schablone und umzeichnest die Umrisse mit einem Bleistift. Dann ausschneiden, einmal mittig knicken und den Papierkreis in zwei Halbkreise teilen. D.h., dass Du aus jedem Papierkreis 2 Weihnachtsbäumchen falten kannst.
     
    bastelanleitung-weihnachtskarten5 bastelanleitung-weihnachtskarten6
  3. Lege einen Papier-Halbkreis so vor Dich hin, dass die flache Seite nach links zeigt und die runde Seite nach rechts. Knicke dann die runde Seite etwas schräg hinüber auf die linke Seite. Danach knickst Du die runde Seite wieder zur rechten Seite hin, allerdings leicht versetzt, so dass eine Art Zickzack-Muster entsteht.
     
    bastelanleitung-weihnachtskarten7
     
    bastelanleitung-weihnachtskarten8
  4. Und erneut: zur linken Seite knicken un danach wieder zur rechten Seite hinüber.
    bastelanleitung-weihnachtskarten9
     
    bastelanleitung-weihnachtskarten10
  5. Sollte nun ein Ecken des Papiers rechts über den Rand des Falt-Bäumchens hinausragen, kannst Du diesen mit der Schere kappen.
    bastelanleitung-weihnachtskarten11
  6. Befestige nun Dein gefaltetes Tannenbäumchen auf dem goldfarbenen Glitzerpapier Deiner Passepartout-Karte.
  7. Für den Feinschliff sorgt nun noch ein farblich passender Knopf, durch den Du goldfarbenes Stickgarn fädelst und mit etwas Tesafilm auf der Knopf-Rückseite fixierst. Dann klebst du den Knopf mit Kleber an der Nahtstelle zwischen Karton und Glitzerfolie fest.

Unser Basteltipp: Diese Falt-Tannenbäumchen sind sehr vielseitig und lassen sich beispielsweise auch als Tischkarten für Weihnachten wundervoll in Szene setzen. Hier geht’s zu unserer Kreativinspiration Tischkarten selber basteln.
 
bastelanleitung-weihnachtskarten2
 
bastelanleitung-weihnachtskarten3
 
bastelanleitung-weihnachtskarten4


 

Anleitung Nr. 2 – Weihnachtskarte mit Stern aus bunten Papierstreifen

So schön bunt und raffiniert: Lerne in dieser DeinDIY-Anleitung, wie man aus simplen Papierstreifen tolle Weihnachtskarten basteln kann! Mit einem geflochtenen Sternenmotiv auf der Weihnachtskarte wirst Du bei Deinen Adressaten ganz sicher einen Volltreffer landen.

weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung1

Details und Bastelmaterial

Um diese Weihnachtskarte basteln zu können, benötigst Du folgendes Material:

  • Fotokarton in einem dunklen Grauton
  • Tonkarton in Hellblau
  • Cutter samt Cutter-Schneidunterlage (gibt’s z.B. günstig bei Amazon – hier geht’s zum Cutter und hier zur Schneidunterlage.)
  • Schere und Kleber
  • Bleistift und Lineal
  • Viele bunte Papierstreifen mit der Breite 5 mm (am besten in Pastelltönen)

Anleitung Weihnachtskarte basteln

  1. Zunächst fertigst Du aus dem dunkelgrauen Fotokarton eine Klappkarte an. Verwende hierzu als Schablone eine alte Klappkarte, umfahre die Umrisse mit einem Bleistift und schneide Deine Karte aus.
  2. Nun benötigst Du eine Sternenvorlage. Suche nach einem passenden Stern über die Bildersuche einer Suchmaschine. Im Internet gibt es zahlreiche tolle Vorlagen für Sterne, die Du dann einfach in Deiner Wunschgröße ausdrucken kannst. Achte allerdings bei der Auswahl einer passenden Schablone darauf, dass Du den Stern später gut ausschneiden kannst (also nicht zu verschnörkelt).
  3. Platziere Deine Sternenschablone auf der Innenseite des Kartendeckels und umrande die Vorlage mit Bleistift. Anschließend schneidest Du den Stern vorsichtig aus. Am besten funktioniert dies mit einem Cutter und einer Cutter-Schneidunterlage. Lege einfach ein Lineal an die geraden Bleistiftstriche und schneide mit dem Cutter entlang des Lineals. Auf diese Weise erhältst Du einen unversehrten Stern, den Du vielleicht bei einer anderen Bastelarbeit wiederverwenden kannst, z.B. bei diesen Dekosternen aus Wolle.
     
    weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung4
  4. Jetzt kommen die Papierstreifen zu Einsatz. Für das Basteln dieser Weihnachtskarte haben wir ausschließlich pastellfarbene Papierstreifen verwendet. Allesamt haben eine Breite von 5 mm. Ihre Länge sollte in etwa der Breite des Kartendeckels entsprechen. Lege nun einenPapierstreifen vertikal vor Dich hin (hier: violett). Dann legst Du horizontal weitere Papierstreifen dazu. Schiebe den ersten horizontalen Streifen unter den vertikalen Streifen und klebe ihn  fest (hier: pink). Dann legst Du den zweiten horizontalen Papierstreifen (hier: lila) auf den vertikalen Streifen und klebst ihn ebenfalls fest. Den dritten Streifen schiebst Du wieder darunter und so weiter. Fahre damit fort bis Du eine Fläche in der Größe Deines Sternes gearbeitet hast. Das Festkleben der Streifen dienst der Stabilität und macht Dir nachher das Flechten einfacher. Falls Dir das Festkleben zu anstrengend sein sollte, kannst Du die Streifen auch lose platzieren und dann mit einem streifen Tesafilm befestigen.
     
    weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung2
  5. Nun wird gewebt und geflochten, was das Zeug hält, um eine raffinierte bunte Weihnachtskarte zu basteln: Beginne also damit, die übrigen Papierstreifen in Deine Webvorlage hineinzuflechten, indem Du die Streifen zwischen die horizontalen Papierstreifen schiebst: einmal drüber, einmal drunter, dann wieder drüber und wieder drunter usw. Den nächsten Streifen schiebst Du dann zuerst drunter durch und danach drüber etc. Auf diese Weise entsteht eine geflochte kleine Matte aus bunten Papierstreifen.
     
    weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung3
  6. Wenn Du mit dem Weben und Flechten fertig bist, schiebst Du die Streifen nochmals akkurat zurecht und klebst dann Deine bunte „Matte“ von hinten an den Kartendeckel Deiner Weihnachtskarte, so dass die sternenförmige Aussparung komplett ausgefüllt wird. Sollten Papierstreifen am Rand überstehen, schneide sie einfach mit einer Schere ab.
  7. Weil man auf dunkelgrauem Fotokarton nicht leserlich schreiben kann und wir die bunte Flechtmatte im Inneren der Karte verbergen möchten, benötigst Du außerdem eine Karteneinlage. Schneide aus hellblauem Druckerpapier oder Tonkarton zwei Kärtchen in der entsprechenden Größe aus und klebe sie auf die Innenseiten Deiner Weihnachtskarte. Fertig ist Deine selbst gebastelte Weihnachtskarte!
     
    weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung5

Tipp: Es muss nicht die Kombination aus Grau und Pastell sein. Wie wäre es stattdessen mit eher klassischen Farben: Gold und Rottöne. Auch die edle Kombination aus Silber und Blau dürfte eine schöne Weihnachtskarte abgeben. Einfach ausprobieren und Deine eigene Weihnachtskarte basteln!
 
weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung6
 
weihnachtskarte-basteln-bastelanleitung7
 
Noch mehr zum Thema >> Weihnachten?

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz