DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Topfenpalatschinken

Topfenpalatschinken schmeckt zwar das ganze Jahr über lecker, aber zur Weihnachtszeit ist die Süßspeise ganz besonders gut. Der mit Quark gefüllte Pfannkuchen ist Teil der traditionellen Kochkunst Österreichs und kann sowohl als Nachspeise wie auch als süße Hauptmahlzeit herhalten. Wie Du den Topfenpalatschinken zubereitest, zeigt Dir DeinDIY hier.

topfenpalatschinken-rezeptbild1

Details und Zutaten – Topfenpalatschinken

Schwierigkeitsgrad: mittel
Backform: Erste Pfanne, dann Auflaufform
Außerdem: Schneebesen, Handrührgerät
Backen bei: 180°C Ober- und Unterhitze
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 60 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 25 Minuten

Mit diesen Topfenpalatschinken machst Du 3 Süßschnäbel satt oder einfach für 6 Personen als Dessert:

Pfannkuchenteig für die Palatschinken:

  • 150 g Mehl (hier: Vollkornmehl, aber normales Weizenmehl ist auch gut)
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 50 ml Mineralwasser
  • 1 Pr. Salz

Für die Topfenfüllung:

  • 200 g Magerquark
  • 100 g saure Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 2 Eier
  • Abgeriebene Schale einer Zitrone
  •  Eine Handvoll Rosinen (wer mag, kann sie vorher in Rum einlegen)

Für den Eierguss:

  • 1 Ei
  • 2 El Zucker
  • 2 El Milch

Außerdem:

  • Etwas Butter für die Auflaufform
  • Butter zum Ausbacken der Palatschinken
  • Evtl. Puderzucker zum Bestäuben
  • Wer mag: Walnüsse

Zubereitung Topfenpalatschinken

  1. Bereite zunächst den Teig für die Palatschinken zu. Hierzu mischst Du mit einem Schneebesen Mehl, Salz, Eier und Milch. Der Extraschuss Minderalwasser macht den Teig schön luftig.
  2. Erhitze etwas Butter in einer beschichteten Pfanne und heize schon einmal den Backofen auf 180°C vor.
  3. Backe nacheinander 6 bis 9 dünnen Pfannkuchen. Während diese in der Pfanne brutzeln, annst Du schon einmal die Topfenfüllung zubereiten.  Mische also in einer Rührschüssel Quark und saure Sahne mit dem Zucker und dem Salz. Falls Du keine saure Sahne hast, verwende stattdessen einfach mehr Quark.
  4. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif. Die Eigelbe rührst Du zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale unter die Quarkmasse.
  5. Zuletzt hebst Du das steife Eiweiß sowie die Rosinen unter die Mischung. Fette danach eine Auflaufform mit etwas Butter.
  6. Breite nun einen Palatschinken nach dem anderen auf einem Teller aus und gib einen Klecks der Topfenfüllung auf den Pfannkuchen. Dann einrollen und in die gefettete Auflaufform legen.
  7. Sobald Du alle Topfenpalatschinken aufgerollt und in der Auflauffrom platziert hast, bereitest Du den Eierguss zu. Dafür mischst Du 1 Ei mit 2 Esslöffeln Zucker und etwas Milch.
  8. Gieße den Eierguss über die Palatschinken und backe sie bei 180°C für ungefähr 35 Minuten. Wer will, kann die Topfenpalatschinken beim Servieren zusätzlich mit Puderzucker bestäuben und mit Walnüssen servieren.

Kein Rosinenfan? Dann fülle die Topfenpalatschinken einfach mit einem geschälten und klein geschnittenen Apfel!

topfenpalatschinken-rezeptbild2

topfenpalatschinken-rezeptbild3

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz