DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Schokopralinen selber machen

So klein und so gut: Die Praline gilt aufgrund ihrer aufwendigen Herstellung als die Krönung der Chocolatierskunst. Macht man die kleinen Schokoladen-Häppchen selbst, eignen sie sich besonders gut als Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Wie Du die hier gezeigten Schokopralinen selber machen kannst, liest Du in diesem Pralinen-Rezept auf DeinDIY.

schokopralinen-selber-machen-rezeptbild1

Details und Zutaten – Schokopralinen selber machen

Schwierigkeitsgrad: mittel
Du brauchst: Kleine Pralinenförmchen aus Alu (große Auswahl bei Amazon!)
Außerdem: Schmelztiegel, Topf, kleiner Teigspatel, evtl. Küchenthermometer
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 180 Minuten (mit Trockenzeit)
Davon hast Du so lange zu tun: 30 Minuten

Für 30 gefüllte Schokopralinen benötigst Du folgende Zutaten:

Für den Schokomantel der Schokopralinen:

  • 350 g Schokolade mit 70% Kakaoanteil

Für die Füllung der Schokopralinen:

  • 200 g Schokolade mit 52 bis 60% Kakaoanteil
  • 200 ml süße Sahne

Für die Verzierung der Schokopralinen:

  • 90 silberfarbene Zuckerperlen oder ähnliches

Zubereitung Schokopralinen selber machen

  1. Falls Du Schokolade am Stück und nicht als Schokopastillen gekauft hast, musst Du sie zunächst klein hacken – am besten so fein wie möglich. Beginne mit der Schokolade für den Mantel der Schokopralinen und hacke 350 g der 70%-Schokolade klein.
  2. Fülle einen Topf zu einem Drittel mit Wasser und erhitze es bis es dampft. Setze dann einen Schmelztiegel oder alternativ eine Glasschüssel auf den Topf (der Boden des Tiegels bzw. der Schüssel sollte allerdings nicht ins Wasser getaucht sein).
  3. Gib nun etwa zwei Drittel der klein gehackten Schokolade in den Tiegel und schmelze sie unter Rühren mit einem Holzkochlöffel oder Teigspatel. Falls Du ein Thermometer verwendest: Die Temperatur dunkler Schokolade sollte bei ca. 50 bis 55°C liegen.
  4. Nimm die geschmolzene Schokolade anschließend vom Wasserbad und rühre die restlichen Schokopastillen oder Schokoraspeln unter. Dadurch sinkt die Temperatur der Schokolade auf ca. 27°C.
  5. Setze die Schüssel danach nochmals einige Sekunden auf das Wasserbad, damit die Schokolade die optimale Temperatur erhält und stelle kleine Pralinenkapseln aus Alu auf eine ebene Arbeitsfläche.
  6. Jetzt füllst Du die Schokolade bis zur Hälfte in die einzelnen Kapseln. Das funktioniert entweder über den Ausgießer des Schmelztiegels oder aber mit Hilfe eines kleinen Löffels, z.B. eines Espressolöffels.
  7. Sobald Du einige Alukapseln gefüllt hast, drehst Du die Alubehältnisse in der Hand, so dass sich die Schokolade am Rand der Förmchen gut verteilt. Dann gießt Du überschüssige Schokolade wieder in den Schmelztiegel. Auf diese Weise erhältst Du einen Schokomantel in der Alukapsel. Verfahre so mit allen 30 Kapseln.
  8. Stelle die restliche Schokokuvertüre auf das Wasserbad und verfrachte die Pralinenkapseln zum Festwerden in den Kühlschrank. Derweil kannst Du Dich an die Füllung der Schokopralinen machen.
  9. Für die Füllung hackst Du erneut 200 g Schokolade (52 bis 60% Kakaoanteil) klein und erhitzt die süße Sahne in einem kleinen Topf bis kurz vor den Siedepunkt.
  10. Fülle die klein gehackte Schokolade in eine Schüssel und gieße die heiße Sahne darüber. Rühre dann mit einem Spatel so lange bis die Masse dickflüssig wird.
  11. Lasse die Schokofüllung ungefähr 10 Minuten abkühlen und fülle sie dann portionsweise in die kaltgestellten Schokomäntel hinein. Auch hier leistet ein Espressolöffel gute Dienste. Verteile die Füllung gleichmäßig in den Schokomänteln, achte aber darauf, zum oberen Rand etwa 3 mm Abstand zu lassen.
  12. Jetzt kommt die restliche geschmolzene Kuvertüre zum Einsatz. Fülle mit ihr die Pralinenmäntel bis zum Rand auf und streiche sie glatt.
  13. Nun fehlen nur noch die Silberperlen. Platziere drei Zuckerperlen auf jeder Schokopraline und lasse Deine kleinen Kunstwerke dann bei Zimmertemperatur fest werden. Danach kannst Du sie in den Silberkapseln servieren.

Tipp: Passe die Dekoration Deiner Pralinen an die Farbe Deiner Alu-Pralinenkapseln an, d.h. rote Zuckerperlen für rote Kapseln, blaue für blaue Kapseln usw.

schokopralinen-selber-machen-rezeptbild2

schokopralinen-selber-machen-rezeptbild3

Mehr Pralinen für Dich?

✔ Oreo Pralinen selber machen
✔ Pralinen selbst gemacht
✔ Mandelsplitter mit Cranberries

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz