DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Kerzen aus Bienenwachs herstellen

Kerzenschein ist und bleibt das schönste Licht. Und wenn die Kerzen auch noch aromatisch duftet, dann ist das weihnachtliche Gefühl perfekt. Kein Wunder also, dass im Advent so häufig Bienenwachskerzen verschenkt werden. Mit Bienenwachskerzen als Mitbringsel oder Geschenk kann man eigentlich nichts falsch machen: sie sehen hübsch aus, duften wohltuend und spenden Weihnachtsstimmung pur. Noch ein bisschen besser wird das DIY-Geschenk, wenn man die Bienenwachskerze selbst gemacht hat. Wie man Kerzen aus Bienenwachs herstellen kann, erkläre ich in dieser Anleitung anhand meiner sternenförmigen Bienenwachskerzen.

kerzen-aus-bienenwachs-herstellen7

Bastelmaterial für Bienenwachskerzen

Zur Herstellung der hier gezeigten Kerzen benötigst Du so genannte Bienenwachsplatten. Wenn Du Dich zum ersten Mal an die Herstellung von Bienenwachskerzen wagst oder Du nur ein paar als Weihnachtsgeschenke basteln willst, empfiehlt sich der Kauf eines Starter-Sets. In diesem sind Wachsplatten, Dochte und eventuell Deko enthalten.

Natürlich kannst Du die Wachsplatten und Dochte auch einzeln kaufen. Falls Du Bienenwachs-Kerzen gießen möchtest, solltest Du so genannte Bienenwachs-Pastillen kaufen. Außerdem benötigst Du noch Dochte und Kerzengießformen aus Plastik (notfalls funktionieren auch leere Joghurtbecher).

Für die drei hier gezeigten Sternenkerzen aus Bienenwachs benötigst Du folgendes Material:

  • 1 Bienenwachsplatte
  • ca. 10 cm Docht, gewachst
  • Plätzchen-Ausstecher in Sternenform (groß und klein)
  • Cutter-Unterlage, Schere, Nadel, Zahnstocher, Pinsel, Topf, Schmelztiegel oder leere Konservendose, Backpapier

Herstellung von Bienenwachskerzen

  1. Verarbeite Deinen Bienenwachsplatte bei mindestens 20°C Raumtemperatur; sie ist dann flexibler. Lege die Platte auf die Cutterunterlage.
  2. Presse einen Plätzchen-Ausstecher in Sternenform auf die Platte. Du kannst mit einem dicken Buch zusätzlich Druck ausübem, indem Du es daraufpresst (aber Vorsicht: Der Ausstecher könnte Abdrücke hinterlassen).
  3. Steche auf diese Weise mehrere Sterne aus. Für die kleinen Sternkerzen habe ich fünf Sterne aus der Wachsplatte verwendet. Für die große Sternkerze habe ich sieben Sterne verwendet.
    kerzen-aus-bienenwachs-herstellen1
  4. Lege die einzelnen sternenförmigen Platte jetzt akkurat aufeinander und presse sie vorsichtig zusammen. Nicht zu fest, weil Du sonst das hübsche Wabenmuster beschädigst.
  5. Stehe nun mit einer Nadel in die Mitte der Sternenkerze ein Loch und weite dieses mit einem Zahnstocher.
    kerzen-aus-bienenwachs-herstellen2
  6. Ziehe dann einen Docht durch. Lasse die Enden des Dochtes oben und unten aus der Kerze herausragen und kappe den Docht dann.
    kerzen-aus-bienenwachs-herstellen3
  7. Das Dochtende unter der Kerze klappst Du um und drückst es fest.
    kerzen-aus-bienenwachs-herstellen5
  8. Nun müssen wir die Kerzen noch „verkleben“: Nimm hierzu die Reste der Wachsplatte und schmelze sie in einem Schmelztiegel im Wasserbad. Auch gut: Schmelze das Wachs in einer leeren, ausgewaschenen Konservendose, die Du im Wasserbad erwärmst.
    kerzen-aus-bienenwachs-herstellen6
  9. Lege ein Stück Backpapier aus und bepinsle die Unterseite der Kerzen, damit der Docht fixiert wird.
  10. Danach bestreichst Du die Seiten der Sternenkerzen aus Bienenwachs mit dem flüssigen Wachs. Verwende einen alten Pinsel, den Du hinterher wegwerfen kannst.
  11. Lege die Kerzen auf das Backpapier und lasse das Wachs vollständig aushärten.

Übrigens: Erfahre hier, wie man Kerzen selber machen kann, indem man das flüssige Wachs in Formen gießt. Dies dort gezeigte Anleitung kannst Du einfach auf Bienenwachskerzen übertragen – nur dass eben zuerst Bienenwachs-Pastillen oder Reste von Bienenwachsplatten geschmolzen werden müssen.

kerzen-aus-bienenwachs-herstellen9

kerzen-aus-bienenwachs-herstellen8

kerzen-aus-bienenwachs-herstellen10

Ich hoffe, Dir gefällt diese Bastelanregung. Vielleicht sagt Dir auch diese Anleitung für eine Duftkerze zu.

annemarie

 

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz