DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Joghurt-Mandarinen-Becherkuchen

Mmmh, saftig! Wer große Erwartungen an einen Kuchen richtet, ist bei dem Joghurt-Mandarinen-Kuchen genau richtig. Der Rührkuchen gelingt schnell, ist fruchtig und schmeckt aufgrund des Joghurts auch noch am nächsten Tag wunderbar saftig.

joghurt-mandarinen-kuchen-rezeptbild4

Details und Zutaten – Joghurt-Mandarinen-Becherkuchen

Schwierigkeitsgrad: einfach
Teig: Rührteig
Backform: Kastenform oder kleine Springform mit einem Durchmesser von 17 cm
Backen bei: ca. 200°C Ober- und Unterhitze
So viel zeit musst Du insgesamt einplanen: 60 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 15 Minuten

Für den Joghurt-Mandarinen-Becherkuchen brauchst Du folgende Zutaten:

  •  1 Becher Naturjoghurt (150 g)
  • 1 Becher Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Becher Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 3 Eier
  • 3 Becher Mehl
  • 2 Tl Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Dosen Mandarin-Orangen
  • 3 El Saft aus der Mandarinen-Dose
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Joghurt-Mandarinen-Becherkuchen

Das Tolle an Becherkuchen ist ja, dass sie superschnell zubereitet werden können und man nicht erst in der Vorratskammer nach der Küchenwaage kramen muss. Auch dieser Joghurt-Mandarinen-Becherkuchen ist rasch gemacht, denn durch den Joghurtbecher hat man gleich das passende Abmesswerkzeug zur Hand.

  1. Heize zuerst den Backofen auf 200°C vor und fette eine kleine Springform oder Kastenform mit Butter. Möchtest Du einen großen Kuchen backen, solltest Du die doppelte Menge an Zutaten verwenden.
  2. Mit der Hilfe des Joghurtbechers misst Du jetzt sämtliche Zuaten (bis auf die Mandarinen) ab und gibst sie in eine große Rührschüssel. Dann verquirst Du alles mit den Rührhaken des Handrührgeräts. Da man keine harte Butter verwendet, sondern Speiseöl, funktioniert das Verquirlen aber auch per Hand ganz gut.
  3. Zuletzt hebst Du die Mandarin-Orangen unter den Rührteig und füllst die Teig-Mischung in die gefettete Kuchenform. Rein damit in den Ofen und bei 200°C 45 Minuten backen. Damit der Kuchen an der Oberfläche nicht zu dunkel wird, solltest Du ihn nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken.
  4. Lass den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen und bestäube ihn anschließend mit Hilfe eines Siebes mit Puderzucker. Restliche Mandarinenscheiben eignen sich ebenfalls als Kuchendeko.

joghurt-mandarinen-kuchen-rezeptbild3

joghurt-mandarinen-kuchen-rezeptbild2

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz