DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Himbeer-Törtchen mit frischen Himbeeren

Wer auf fruchtigen Kuchengenuss steht, wird diese kleinen Himbeer-Törtchen bestimmt heiß und innig lieben. Sie sind nicht nur köstlich, sondern sehen dank der roten Himbeeren und der gelben Creme auch fantastisch aus. Wie Du die Hingucker auf jeder Kaffeetafel selbst zaubern kannst, erfährst Du in diesem Rezept.

himbeer-toertchen2

Details und Zutaten – Himbeer-Törtchen

Schwierigkeitsgrad: einfach
Du brauchst: Frischhaltefolie, Backpapier, Topf, Tartelett-Förmchen
Backen bei: 200°C
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: ca. 50 Minuten (mit Abkühlzeit)
Davon hast Du so lange zu tun: 20 Minuten

Diese Zutaten benötigst Du für 6 Tarteletts:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g kalte Butter
  • 2 El kaltes Wasser

Für den Belag:

  • 2 Vanilleschoten (notfall 2 P. Vanillezucker)
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelbe
  • 20 g Speisestärke
  • 100 ml Sahne
  • 1 Tl Zitronenschale
  • 300 g frische Himbeeren
  • Puderzucker

Außerdem: getrocknete Erbsen zum Blindbacken

Tipp: Wenn Dir die Vanillecreme zu viel Aufwand ist, kannst Du auch einfach einen Vanillepudding aus dem Tütchen zubereiten.

Zubereitung Himbeer-Törtchen

  1. Zuerst musst Du den Teig vorbereiten, da dieser etwas kühlen muss. Mische hierzu Mehl, Salz, Vanillezucker, Wasser und gewürfelte Butter miteinander und verknete die Zutaten (mit Knethaken oder per Hand).
  2. Forme eine Teigkugel, wickle sie in Folie und lege sie ca. 1 Stunde lang in den Kühlschrank.
  3. Heize den Backofen auf 200°C vor und fette die Tartelett-Formen mit Butter.
  4. Verteile den Teig portionsweise auf die Formen und drücke ihn fest.
  5. Platziere dann Backpapier auf dem Teig gib jeweils eine Portion getrocknete Erbsen zum Blindbacken darauf (ansonsten geht der Teig zu sehr auf).
  6. Backe die Teigböden bei 200°C für 18 Minuten.
  7. Nun machst Du Dich an das Zubereiten der Vanillecreme: Hierzu mischst Du einige Esslöffel Milch mit der Stärke bis sich diese gelöst hat.
  8. Die übrige Milch muss zusammen mit der Vanille in einem Topf zum Köcheln gebracht werden.
  9. Ziehe die Milch vom Herd und mische Zucker, Eigelbe und Stärkemilch darunter.
  10. Jetzt muss die Mischung nochmals unter Rühren erhitzt werden. Sobald die Creme dicklich wird und zu blubbern beginnt, kannst Du sie vom Herd ziehen.
  11. Während die Creme abkühlt, löst Du die Böden der Törtchen aus den Formen und verteilst sie auf einem Tablett.
  12. Dann Creme darauf geben und mit gewaschenen Himbeeren bestücken.
  13. Sobald die Creme komplett abgekühlt ist, kannst Du die Himbeer-Törtchen mit Puderzucker dekorieren und servieren.

himbeer-toertchen1

himbeer-toertchen3

Wenn Du ein Himbeer-Fan bist, solltest Du Dir außerdem diese Rezepte ansehen:

Himbeer-Clafoutis

Himbeer-Crumble

Cheesecake mit Himbeeren

Himbeer-Brownies

Viel Spaß damit und gutes Gelingen!

annemarie

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz