DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Herbstliche Lesezeichen gestalten

Der Herbst ist die Lesezeit Nummer ein. Wenn es draußen ungemütlich wird, ist es drinnen umso schöner. In eine Decke gekuschelt im Lieblingsbuch schmökern – für viele ist das ihre liebste Beschäftigung während dieser Jahreszeit. Wer nach wie vor auf Bücher aus Papier und nicht auf E-Books setzt, benötigt neben einer spannenden oder romantischen Story außerdem ein Lesezeichen. Wie Du dieses typisch herbstliche Lesezeichen gestalten kannst, zeigt Dir DeinDIY hier.

lesezeichen-gestalten-bastelanleitung1

Details und Bastelmaterial – Herbstliche Lesezeichen gestalten

Mit diesen Materialien kannst Du die herbstlichen Lesezeichen gestalten:

  • Weißes Papier
  • Hellbraunes Papier oder Geschenkanhänger in Vintage-Optik
  • Schnur
  • Aquarell-Buntstifte (d.h. wasservermalbare Buntstifte z.B. von Staedtler)
  • Pinsel
  • Wasser und Joghurtbecher
  • Schwarzer Fineliner
  • Kleber
  • Selbstklebende Folie zum Bücher einbinden (wahlweise auch Laminiergerät)
  • Schere
  • Evtl. Blätter als Schablonen
  • Bleistift
  • Locher

Anleitung Herbstliche Lesezeichen gestalten

  1. Basteln im Herbst – Diese Lesezeichen in bunten Farben sind rasch gemacht und machen großen und kleinen Bastlern und DIY-Begeisterten Spaß. Breite zunächst Zeitungspapier auf einer Arbeitsfläche aus. Lege dann einzelne Herbstblätter auf ein weißes Blatt Papier und umzeichne die Umrisse ungefähr mit einem Bleistift. Dabei aber nur ganz sachte aufdrücken. Wenn Du magst, kannst Du die Blätter natürlich auch ohne Vorlagen aus dem Kopf zeichnen.
  2. Male jetzt die Blätter mit Aquarell-Buntstiften aus. Dabei soll jedes Blatt mindestens zweifarbig werden. Also tob‘ Dich schön farbenfroh aus!
  3. Nun benötigst Du etwas Wasser in einem leeren Joghurtbecher. Tauche den Pinsel ins Wasser und vermale vorsichtig die bunten Farben miteinander. Wenn Du fertig bist, sollte man den einzelnen Buntstift-Strich nicht mehr erkennen können. Deine Herbstblätter sollten stattdessen eine „Aquqrell-Optik“ haben. Lasse Deine kleinen Kunstwerke nun trocknen.
  4. Nach dem Trocknen der Farbe zückst Du den schwarzen Fineliner und umzeichnest die Blätter-Umrisse. Zeichne außerdem die einzelnen Blattadern. Du kannst Dich dabei an den realen Herbstblättern orientieren oder Du zeichnest einfach nach Lust und Laune.
  5. Anschließend schneidest Du die einzelnen Blätter aus und klebst sie auf einen Geschenkanhänger in Vintage-Optik. Diese kannst Du natürlich auch selbst anfertigen und aus beigem Fotokarton oder Tonkarton ausschneiden.
  6. Jetzt breitest Du selbstklebene Folie, mit der man normalerweise Schulbücher einbindet, aus und legst das herbstliche Lesezeichen mit der bunten Seite auf die Klebefolie. Klappe dann die Klebefolie um das Lesezeichen und drücke alles schön fest.
  7. Schneide jetzt das Lesezeichen aus der Klebefolie aus. Achte dabei aber darauf, einen kleinen Folienrand stehen zu lassen, damit das Lesezeichen nicht ausfranst.
  8. Zuletzt lochst Du eine Seite des Lesezeichens mite inem Locher und ziehst eine Schnur durch. Passende Wolle funktioniert natürlich auch. Fertig ist das herbstliche Lesezeichen!

lesezeichen-gestalten-bastelanleitung2

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz