DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

French Toast Rolls mit Schoko und Banane


French Toasts sind beliebte Dessert- und Frühstückskomponenten der amerikanischen Küche. Die knusprigen Toasts werden normalerweise mit süßem Brotaufstrich oder Fruchtkompott kombiniert oder einfach so verzehrt. In unseren Breitengraden ist der so genannte Arme Ritter mit den amerikanischen French Toasts vergleichbar. In diesem Rezept werden French Toasts ganz besonders raffiniert zubereitet – als lecker gefüllte Röllchen. Wer French Toast Rolls genießen möchte, sollte jeden Gedanken an Kalorien verbannen und sich auf süßen Genuss pur einstellen.

french-toast-rolls-schoko-banane-rezeptbild1

Details und Zutaten – French Toast Rolls mit Schoko und Banane

Schwierigkeitsgrad: mittel
Teigart: kein Teig, sondern Weizentoastbrot und Eier-Milch-Mischung
Außerdem: Pfanne, am besten mit Beschichtung, damit nichts anbrennt
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 25 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 25 Minuten

Folgende Zutaten solltest Du für die French Toast Rolls einkaufen:

  • 8 Scheiben Weizentoast, am besten den besonders großen American Toast
  • 3-5 EL Nuss-Nougat-Creme
  • 2 Bananen
  • 2 Eier
  • 4 EL Milch
  • 4 EL brauner Zucker (normaler Zucker funktioniert auch)
  • 1 gutes Stück Butter für die Pfanne

Zubereitung French Toast Rolls mit Schoko und Banane

  1. Zuerst bereitest Du die Eier-Milch-Mischung zu: Hierzu verrührst Du einfach die angegebene Menge Milch und die Eier mit einem Schneebesen. Stelle die Mischung dann erst einmal beiseite.
  2. Stelle nun eine Pfanne auf den Herd, gib Butter hinein und erhitze diese bis sie schmilzt und den Boden der Pfanne komplett bedeckt. Während die Butter zerläuft, schneidest Du die Ränder der Toastscheiben mit einem Messer ab. Die Ränder benötigt man für dieses Rezept leider nicht. Aber Du könntest sie beispielsweise für einen schwäbischen Ofenschlupfer verwenden. Falls Du kleine Toastscheiben verwendest und keinen American Toast, solltest Du die Scheiben zusätzlich mit einem Nudelholz platt drücken und auf diese Weise ein kleines bisschen vergrößern. So gelingt Dir später das Zusammenrollen viel einfacher.
  3. Jetzt streichst Du etwas Nuss-Nougat-Creme auf eine Toastseite. Die Bananen schälst Du und schneidest sie entweder in kleine Stücke oder zerdrückst sie mit einer Gabel zu Bananenbrei. Verteile die Banane auf den Schokoklecksen und rolle jeden Toast vorsichtig auf. Etwas festdrücken schadet nicht.
  4. Tauche jetzt jede Toastrolle nacheinander in die Eier-Milch-Mischung und gib sie anschließend sofort ins brutzelnde Fett der Pfanne und brate sie rundherum knusprig braun an. Während sie in der Pfanne Farbe gewinnen, kannst Du schon einmal einen Teller mit braunem Zucker bereitstellen. Wenn Du die French Toast Rolls aus der Pfanne holst, wendest Du sie sofort darin. Falls Du normalen Zucker verwendest, könntest Du zusätzlich etwas Zimt für den Geschmack untermischen.

Sobald die French Toast Rolls im Zucker gewendet wurden, sind sie dazu bereit, serviert und natürlich verschlungen zu werden. Weitere denkbare Rezeptvarianten der French Toast Rolls sind beispielsweise eine sommerliche Füllung mit Vanillecreme und Erdbeeren oder Blaubeeren.

Auch lecker: eine Füllung mit Rosinen und Äpfeln – so schmecken die French Toast Rolls nach Bratapfel und können wunderbar als Dessert im Advent herhalten.

french-toast-rolls-schoko-banane-rezeptbild2

french-toast-rolls-schoko-banane-rezeptbild3

french-toast-rolls-schoko-banane-rezeptbild4

Kommentare

  1. Meike meint

    14. November 2014 um 11:08

    Das probiere ich gleich am Wochenende aus!
    Man könnte in den Bildschirm beißen. 🙂

  2. Katja meint

    11. Januar 2015 um 15:02

    Oh ja! Da könnte man wirklich fast in den Bildschirm beißen, so lecker sieht das aus 🙂 Bloß dass es besser schmeckt als mein TFT ;). Liebe Grüße!

    • deindiy meint

      11. Januar 2015 um 22:06

      Hallo ihr zwei 🙂 Danke für die netten Kommentare! Da freue ich mich immer drauf. Die French Toast Rolls sind auch wirklich superlecker! Liebe Grüße

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz