DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Einfacher Käsekuchen

Dieses Rezept ist perfekt für all diejenigen geeignet, die zwar Lust auf einen saftigen Käsekuchen haben, aber keine Stunde in der Küche hantieren möchten. Dieser einfache Käsekuchen hat keinen Boden und besteht nur aus cremigem, leckerem Belag samt fruchtiger Pfirsichstücke. Er gelingt immer und ist bei mir noch niemals unschön eingefallen. Hier das Rezept:

einfacher-kaesekuchen1

Details und Zutaten – Einfacher Käsekuchen

Schwierigkeitsgrad: einfach
Backform: Große Springform (Durchmesser: ca. 27 cm)
Backen bei: 170 °C Ober- und Unterhitze
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: ca. 75 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 15 Minuten

Du benötigst folgende Zutaten für einen großen, einfachen Käsekuchen mit Pfirsichen:

  • 4 Eier
  • 125 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Magerquark
  • 3 El Grieß
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 große Dose Tortenpfirsiche
  • Butter für die Form
  • Paniermehl
  • Eine Prise Salz

Zubereitung Einfacher Käsekuchen

  1. Zuerst musst Du den Backofen auf 170°C vorheizen. Fette eine Springform mit etwas Butter un kleide sie mit Semmelbröseln aus.
  2. Miss 125 g Butter ab und schmelze sie in einem kleinen Topf.
  3. Trenne nun die Eiweiße von den Eigelben. Die Eigelbe verührst du mit Zucker, Vanillezucker und abgekühlter Butter in einer Rührschüssel. Du kannst das gut von Hand mit einem Schneebesen erledigen.
  4. Gib nun den Quark zu Deiner Butter-Eier-Mischung hinzu. Ebenso verfährst Du mit dem Puddingpulver und dem Grieß. Verrühre alles gut miteinander.
  5. Jetzt benötigst Du ein Handrührgerät: Schlage die Eiweiße mit der Prise Salz zu steifem Eischnee und hebe diesen unter die übrige Teigmischung.
  6. Öffne jetzt eine Dose Tortenpfirsiche und lasse die Pfirsichstücke abtropfen.
  7. Gib etwa die Hälfte des Teiges in die Springform und streiche den Teig glatt. Belege ihn dann mit den Pfirsichen und gib den übrigen Teig darauf.
  8. Alles glatt streichen und bei 170°C für ca. 1 Stunde backen. Lasse den Käsekuchen dann noch etwas im geöffneten Backofen stehen und befreie ihn erst aus der Springform, wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist.

einfacher-kaesekuchen2

einfacher-kaesekuchen3

Viel Spaß beim Nachbacken und natürlich beim Verzehren!

annemarie

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz