DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Alternative zur Grußkarte: Brief schön falten


Als ich neulich diese hübsch gefalteten Briefe auf einem Bild gesehen habe, habe ich lange herumgetüftelt bis ich herausgefunden habe, wie das funktioniert. Jetzt bin ich begeisterte „Briefefalterin“ und überlege shon, wem ich als nächstes schreiben könnte. Diese schön gefalteten Briefe sind eine tolle Alternative zu gebastelten Grußkarten und super Verpackungen, wenn man ein flaches Geschenk einpacken möchte – eine Kette oder eine Halstuch zum Beispiel. Ich hoffe, Dir gefällt die Anleitung!

brief-schoen-falten2

Details und Bastelmaterial – Brief schön falten

Folgendes Bastelmaterial benötigst Du für diese kreative Idee:

  • Buntes Druckerpapier oder Briefpapier in DinA 4

Anleitung Brief schön falten

  1. Ich habe hier mit unbeschriebenem Druckerpapier gefaltet. Falls Du Deine Grüße oder Deinen Brief schon vor dem Basteln schreibst, muss die Schriftseite nach oben zeigen. Lege also Dein Papier quer vor Dich hin, mit der Schrift nach oben. Falte dann die linke untere Ecke zur oberen Kante.
    brief-schoen-falten4
  2. Jetzt folgt die rechte untere Ecke. Du faltest sie aber nicht ganz nach oben, sondern zur bis zur Kante der anderen umgeknickten Ecke hin.
    brief-schoen-falten5
  3. Jetzt knickst Du die nach unten weisende Papierspitze nach oben. Die Knickfalte muss dort sein, wo die rechte Ecke aus Schritt 2 zum Liegen kam.
    brief-schoen-falten6
  4. Öffne die letzte Faltung wieder. Die Faltung aus Schritt bleibt bestehen und die allererste Faltung wird ebenfalls wieder geöffnet.
    brief-schoen-falten7
  5. Jetzt klappst Du das untere Ecke (wie in Schritt 3) wieder nach oben.
    brief-schoen-falten8
  6. Du siehst eine vertikal verlaufende Faltlinie. Greife diese und…
    brief-schoen-falten9
  7. …klappe die Kante zur unteren Blattkante hin.
    brief-schoen-falten10
  8. Daraus ergibt sich eine Faltung, die Du dann einfach festdrücken musst.
    brief-schoen-falten11
  9. Jetzt fasst Du die nach links zeigende Spitze und klappst sie hinüber auf die Faltarbeit.
    brief-schoen-falten12
  10. Greife dann die Papierspitze und falte sie so hinunter, dass sich das Papierdreieck halbiert.
    brief-schoen-falten13
  11. Jetzt wieder alles öffnen bis auf das kleine umgekappte Dreieck unten rechts. Oben links siehst Du die Faltlinien zweier Dreiecke. Dort machen wir nun weiter mit dem Briefe falten.
    brief-schoen-falten14
  12. Sehr wichtig: Drehe Dein Blatt um! Falte dann aus den beiden eben erwähnten Dreiecken eine  schmale Treppe, also ein Zickzackmuster.
    brief-schoen-falten15
  13. Mache das bis zur nächsten Faltlinie, also wirklich nur die Ecke des Papiers und nicht darüber hinaus.
    brief-schoen-falten16
  14. Hebe nun Dein Blatt an der Zickzack-Stelle an, drehe es um und knicke es in der Mitte der gefalteten Treppe. Da dort schon eine Faltlinie vorhanden ist, ist das nicht so schwierig.
    brief-schoen-falten17
  15. Du erhätst dadurch die Form eines geriffelten Blattes.
    brief-schoen-falten18
  16. Jetzt musst Du nur noch die Faltungen des Anfangs wiederholen, um dem Brief die richtige Form zu geben. Klappe also das Dreieck unten ein.
    brief-schoen-falten19
  17. Dann das rechteck links darüber.
    brief-schoen-falten20
  18. Un zuletzt faltest Du die recht Kante hüber zur linken Seite. Gut feststreichen und…
    brief-schoen-falten21
  19. …den Briefdeckel mit dem kunstvoll gefalteten Blatt hinüberklappen.
    brief-schoen-falten22
  20. f
    brief-schoen-falten23

 

brief-schoen-falten3

brief-schoen-falten1

Und wie findest Du diese Falttechnik für Briefe? Herkömmliche, aber trotzdem schöne Geburtstagskarten und Grußkarten findest Du unter Geburtstagskarten basteln. Und weitere Papier-Basteleien gibt’s hier. Viele Grüße!

annemarie

Kommentare

  1. Vicky meint

    26. Mai 2015 um 13:58

    Super schöner Tipp! Danke.

    • deindiy meint

      2. Juni 2015 um 14:06

      Gerne :))

  2. Romy meint

    4. Januar 2016 um 22:33

    Das geht wirklich einfach, man erhält ein tolles Ergebnis! Danke!

  3. diebuchstabenfee meint

    22. März 2016 um 13:10

    Das ist wirklich eine tolle Idee, vielen lieben Dank! Allerdings wäre es leichter gewesen, hättest du auch eine Seite des Blattes beschrieben – nur so als kleiner Tipp;)

    • deindiy meint

      5. April 2016 um 12:32

      Stimmt, da hast Du recht!

  4. Blubb meint

    5. Dezember 2017 um 13:10

    Sehr schön! Und auch super erklärt, alles wurde gut verstanden ;D

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz