DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Weihnachtsbaum basteln


Wahnsinnig dekorativ sind diese schmucken Weihnachtsbäume aus Origami-Papier. Vor allem im Advent werden sie die tollsten DIY-Hingucker in Deiner Wohnung. Wie Du solch einen dekorativen Weihnachtsbaum basteln kannst, erfährst Du in dieser Origami Weihnachten Anleitung.

weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung1

Details und Bastelmaterial – Weihnachtsbaum basteln

Pro Weihnachtsbaum aus Origami-Papier brauchst Du:

  • 3 bis 4 Origami-Faltblätter einer Farbe bzw. eines Motives

Anleitung Weihnachtsbaum basteln

  1. Zuerst muss Du Deine Origami-Blätter zuschneiden. Du benötigst für einen Weihnachtsbaum nämlich 3 bis 4 quadratische Faltblätter mit unterschiedlichen Seitenlängen. Du kannst bezüglich der Seitenlängen natürlich nach Lust und Laune variieren, aber hier zur Sicherheit trotzdem Beispielmaße: Weihnachtsbaum aus 4 Origami-Faltblättern mit den Seitenlängen 15 cm, 12 cm, 9 cm und 6 cm.
  2. Nun geht es ans Falten des Weihnachtsbaumes. Falte jedes Origamiblatt folgendermaßen: Knicke das quadratische Papier zunächst zu einem Dreieck. Wieder öffnen und erneut die anderen beiden Ecken zu einem Dreieck aufeinanderfalten. Du erhältst diagonale Faltlinien. Drehe das Blatt um und falte es zu einem Rechteck. Dann wieder öffnen und die anderen beiden seiten zu einem Rechteck falten. Du erhältst waagerechte Faltlinien.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung4 weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung5
  3. Lege das Blatt so vor Dich, dass die diagonalen Faltlinien Bergfalten sind und die waagerechten Linien Talfalten. Eine Spitze des Blattes zeigt zu Dir. Nun klappe den oberen Teil des Papiers auf den unteren Teil. Die beiden Seiten rechte und links knicken nach innen und es entsteht die Form eines Quadrates. Die offene Spitze zeigt zu Dir.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung6 weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung7
  4. Streiche alle Kanten fest und knicke die obere Lage der unteren Quadratspitze nach oben. Klappe die rechte Seite um und knicke erneut die obere Lage der unteren Spitze nach oben. Mache das bei allen 4 Seiten und öffne Deine Faltungen aus Schritt 4 dann wieder.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung8 weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung9
  5. Lege das Papier in Quadratform so vor Dich hin, dass die offene Spitze zu Dir zeigt. Jetzt nimmst Du die obere Lage der unteren Spitze und klappst sie hinüber auf die rechte Seite. Dabei soll die ehemals untere Ecke auf der rechten Ecke zum Liegen kommen. Dadurch „bäumt“ sich das Papier rechtwinklig auf und Du kannst ein kleines Faltdreieck erkennen (unter dem Finger), dessen Kanten Du glatt streichen musst.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung10
  6. Schiebe eben dieses Faltdreieck aus Schritt 5 nach hinten unter die entstandene Lasche, damit es fixiert ist.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung11
  7. So sieht das Ergebnis aus: Ein „Weihnachtsbaum-Ast“ ragt von der Bastelarbeit weg und wurde durch das Unterschieben des Dreiecks auf der rechten Seite fixiert. Wiederhole Schritt 5 und 6 bei allen 4 „Weihnachtsbaum-Ästen“, d.h. bei allen 4 Papierecken der unteren, offenen Spitze.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung12
  8. Fast fertig: Hier siehst Du die Faltarbeit kurz vor Schluss. 3 „Weihnachtsbaum-Äste“ wurden gearbeitet und beim Falten des vierten Astes entsteht wieder ein Faltdreieck, das zur Fixierung dient.weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung13
  9. Faltdreieck in die Lasche/Spalte schieben, ganz hineindrücken und fertig ist einer von 4 Teilen des Weihnachtsbaumes.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung14
  10. So sieht die Faltarbeit aus der richtigen Perspektive aus. Falte insgesamt 3 oder 4 solcher Teile in verschiedenen Größen und stecke sie dann vorsichtig ineinander, um einen schönen Baum für Weihnachten zu basteln.
    weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung15

Besonders schön sind diese dekorativen Weihnachtsbäume, wenn sie mit bedrucktem Origami-Papier angefertigt wurden.

weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung2

weihnachtsbaum-basteln-bastelanleitung3

Zurück zu >> Origami Weihnachten auf DeinDIY.

Kommentare

  1. Seifert meint

    20. November 2015 um 12:39

    Ich freue mich,wieder etwas neues entdeckt zu haben,danke für diese ,Idee

    • deindiy meint

      25. November 2015 um 10:24

      Schön, dass ich Sie inspirieren konnte 🙂

  2. Morina meint

    8. Dezember 2015 um 9:14

    Tolle Idee, danke.

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz