DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Teelichthalter für den Frühling basteln


Eine besonders simple Idee für eine Frühlingsdeko sind diese hübschen Teelichthalter. Das Tolle an der Blumendeko: Man benötigt keine außergewöhnlichen Materialien, sondern nur Dinge, die in einem „bastelwütigen“ Haushalt in der Regel zu finden sind. Los geht’s: Teelichthalter für den Frühling basteln!

teelichthalter-fruehling-basteln1

Details und Bastelmaterial – Teelichthalter für den Frühling basteln

Für diese frühlingshafte Dekoidee brauchst Du:

  • Teelichter
  • Buntes Tonpapier oder Druckerpapier
  • Karton
  • Schere
  • Bleistift
  • Bastelkleber
  • Runder Gegenstand, z.B. Klebestift

Anleitung Teelichthalter für den Frühling basteln

  1. Zunächst musst Du die Einzelteile für Deinen frühlingshaften Teelichthalter vorbereiten. Zeichne dafür mit Bleistift ein Blütenblatt auf ein Stück Karton. Es kann spitz zulaufend oder abgerundet sein. Schneide die Blüte aus Karton aus und fertige mit Hilfe der Schablone viele bunte Blütenblätter an.
    Schneide dann einen grünen Papierstreifen zu. Diese soll der Länge nach den Umfang des Teelichtes aufweisen. Von der Breite her kann der Papierstreifen etwas breiter sein als die Höhe des Teelichtes.
    teelichthalter-fruehling-basteln2
  2. Die Blütenblätter sollen später natürlich nicht gerade nach oben zeigen, sondern nach außen gewellt sein. Wickle jedes einzelne Blütenblatt daher um einen dicken Stift oder einen Klebestift. Dadurch erhalten sie eine Rundung. Danach befestigst Du die Blütenblätter mit Klebstoff an dem grünen Papierstreifen und zwar so, dass die Blütenblätter nach außen weisen.
    teelichthalter-fruehling-basteln3
  3. Jetzt musst Duden Papierstreifen samt Blüten nur noch um das Teelicht herumwickeln und festkleben. Das geht am besten mit flüssigem Bastelkleber.
    teelichthalter-fruehling-basteln4

Die Teelichthalter sehen vor allem als Tischdeko klasse aus – auch wenn sie nur dastehen und gar nicht angezündet werden. Apropos anzünden: Wer ganz normales Druckerpapier oder Tonpapier verwendet sollte natürlich gut aufpassen, dass das Papier keine Flammen fängt.

Ach ja und noch etwas: Wenn das Teelicht im Halter heruntergebrannt ist, muss man seine Frühlingsbastelei nicht wegwerfen. Stelle in das kleine Metallgehäuse einfach ein frisches Wachs-Teelicht hinein.

Viel Freude bei der Frühlingsbastelei!

annemarie

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz