DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Schokolade selber machen: Schokosterne

Im Advent und an Weihnachten darf mal wieder so richtig geschlemmt werden. Bei all den süßen Leckereien darf Schokolade als beliebter Dauerbrenner natürlich nicht fehlen. Aber man hüte sich davor die feine Köstlichkeit in langweiliger Tafelform zu verputzen – in der Weihnachtszeit darf es ruhig ein wenig extravaganter sein. Darum unser Vorschlag: Mach Deine Schokolade einfach selber und zwar in Sternform!

schokolade-selber-machen-schokosterne-anleitung1

Details und Zutaten Schokosterne nach DeinDIY-Rezept

Schwierigkeitsgrad: einfach
Form: Schokoladengießform aus dem Fachhandel (hier: Sterne)
So viel Zeit musst Du einplanen: ca. 2 Stunden (Trocknen der Schoko inbegriffen)
Davon hast Du so lange zu tun: Je nach Menge der Schokosterne 10 bis 30 Minuten

Folgende Zutaten könnten Dir bei Deiner selbstgemachten Schokolade schmecken:

  • Zwingende Zutat ist Schokolade: dunkle, helle, weiße – was das Herz begehrt
  • Krokant
  • Rosinen
  • Mandeln
  • Nüsse
  • Cranberries
  • Kokos
  • Bunte Zuckerstreusel
  • und noch viel mehr…

Zubereitung Schokosterne

Das Schöne am Schokolade selber machen ist: Alles ist erlaubt und kreativ ist gut. Also probiere einfach aus, was gut aussieht und den Geschmack Deiner Lieben trifft.

  1. Falls Du Dir eigens eine neue Schokoladenform besorgt hast, solltest Du Sie zuerst einmal gründlich waschen und dann auf eine ebene Unterlage stellen. Jetzt schneide oder brich die Schokolade in kleine Stücke und schmelze Sie in einem im Wasserbad. Das geht so: Nimm einen Topf sowie eine Metallschüssel zur Hand. Den Topf füllst Du bis zu einem Viertel mit Wasser und erhitzt es bis es leicht köchelt. Die Metallschüssel platzierst Du so auf dem Topf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Im Handel gibt es auch sehr praktische Schmelztiegel für Schokolade, mit denen es noch leichter gelingt, Schokolade zu schmelzen. Notfalls kannst Du die Schokolade natürlich auch einfach direkt in einem Topf schmelzen. In diesem Fall solltest Du allerdings besonders darauf achten, dass nichts anbrennt.
  2. Sobald die Schokolade geschmeidig ist, muss es schnell gehen: Verwende zum Befüllen der Schokoladenform am besten einen Teelöffel. Unter Umständen lohnt es sich die Form zuerst mit einem Backpinsel mit Schokolade auszustreichen. So vermeidet man später unschöne Luftlöcher an der Oberfläche. Sehr zartgliedrige Formen, z.B. Sternzacken oder ähnliches, könnte man auch mit einer Pipette befüllen. Zu viel Zeit sollte man sich allerdings nicht lassen, denn die Schokolade härtet überraschend schnell.
  3. Ihr könnt die Schokolade nach Gusto verfeinern: Alle Zutaten der oben aufgeführten Liste schmecken hervorragend in feiner Schokolade und sicher fallen Euch noch weitere tolle Schokozugaben ein.
  4. Seid Ihr mit Eurer selbstgemachten Schokoladen-Kreation fertig, streicht Ihr überschüssige Schokolade einfach mit einem Teigschaber von der Schokoladenform. Dann muss die Schokolade nur noch aushärten und kann nach ca. 2 bis 3 Stunden (je nach Größe der Schokokreation) vorsichtig aus der Form gedrückt werden.

schokolade-selber-machen-schokosterne-anleitung2

Viel Spaß beim Verschenken der Schokosterne!

annemarie

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz