DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Rezept mit Blätterteig: Birnen-Igel

Lust auf ein originelles Dessert? Diese niedlichen Igel aus Blätterteig bergen ein süßes Geheimnis. Eine Birne in ihrem Inneren macht die Nachspeise zu einem fruchtigen Gaumenschmaus. Probiere jetzt dieses Rezept mit Blätterteig aus!

rezept-mit-blaetterteig-birnen-igel-rezeptbild2

Details und Zutaten – Rezept mit Blätterteig: Birnen-Igel

Schwierigkeitsgrad: einfach
Teigart: Blätterteig
Du brauchst: Backblech mit Backpapier, Pinsel, Messer, evtl. Alufolie
Backen bei: ca. 200°C Ober- und Unterhitze (siehe Packungsangabe des Blätterteigs)
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 35 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 15 Minuten

Für diese niedlichen Brinen-Igel aus Blätterteig benötigst Du folgende Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal des Supermarktes
  • 1 große Dose Birnenhälften
  • Eine Handvoll Schokotröpfchen (wer will, kann auch Rosinen verwenden)
  • Eine halbe Packung Mandelstifte
  • 1 Eigelb
  • 2 El Milch
  • Sehr lecker dazu: Schokosauce aus dunkler Schokolade

Zubereitung Rezept mit Blätterteig: Birnen-Igel

  1. Lasse zunächst die Birnenhälften auf einem Küchenpapier gut abtropfen. Den Backofen kannst Du schon einmal auf ca. 200°C vorheizen (beachte dabei die Packungsangabe auf dem Blätterteig).
  2. Breite den Blätterteig auf eier Arbeitsfläche aus und platziere die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf dem Teig. Dann schneidest Du großzügig um die Birne herum. Du solltest dabei soviel Teig einplanen, dass Du die Birne komplett darin einwickeln kannst. Möglicherweise kannst du nicht alle Birnen aus der Dose verwenden. Lege dann einfach eine oder zwei Birnenhälften zur Seite und verwende sie später als Deko für die Desssertteller.
  3. Wickle nun nacheinander die Birnenhälften ein und lege die „verpackten“ Früchte auf einer mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Trenne ein Eigelb vom Eiweiß und gib etwas Milch zum Eigelb hinzu. Gut vermischen und mit einem Pinsel die Blätterteig-Pakete auf dem Blech bestreichen.
  5. Jetzt verpasst Du den Igeln aus Blätterteig Schnäuzchen und Augen. Drücke hierfür kleine Schokotröpfchen oder Rosinen in den teig. Die Igel-Stacheln gestaltest Du aus Mandelstiften.
  6. Danach backst Du die Birnen-Igel aus Blätterteig bei ca. 200°C (siehe Packung!) für ca. 20 Minuten. Da die Stacheln der Igel unter Umständen etwas braun werden, solltest Du die Hitze etwas regulieren oder auf Unterhitze schalten. Auch das Abdecken mit etwas Alufolie kann hilfreich sein, damit die kleinen Kerle nicht zu viel Farbe gewinnen.
  7. Serviere die Blätterteig-Birnen-Igel frisch aus dem Ofen mit Schokoladensauce aus Zartbitter-Schoko!

blaetterteig-birnen-igel-rezeptbild2

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz