DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Orangenpudding

Selbstgemacht und einfach gut: Orangenpudding eignet sich sehr gut als Dessert für kalte Tage in Herbst und Winter und verströmt mit einer Prise Zimt weihnachtliches Flair in der Küche.

orangenpudding-rezeptbild2

Details und Zutaten – Orangenpudding

Schwierigkeitsgrad: einfach
Form: evtl. Puddingform, z.B. in Guglhupf-Silhouette
Außerdem: Saftpresse
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 25 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 20 Minuten

Das fruchtige Dessert ist ausreichend für 4 bis 6 Personen. Für den Orangenpudding brauchst Du folgendes:

  • 400 ml Milch
  • 1 Packung Schokoladenpuddingpulver oder Pudding selber machen
  • 2 bis 3 El Zucker
  • 2 Bio-Orangen oder 100 ml
  • Wer mag: Zimt

Zubereitung Orangenpudding

  1. Halbiere für den Orangenpudding zunächst einmal die Bio-Orangen und presse die Orangenhälften mit Hilfe einer Saftpresse aus. Fange den Orangensaft auf; das Fruchtfleisch kannst Du entweder naschen oder später als Dekoration für Deinen Orangenpudding nutzen.
  2. Bereite nun einen Schokoladenpudding zu. Dabei befolgst Du einfach die Zubereitungsempfehlung auf der Puddingpackung mit einer Ausnahme: Üblicherweise verwendet man für Schokoladenpudding 500 ml Milch. Da wir die Milch in diesem Rezept zusätzlich mit Orangensaft strecken, setzen wir in diesem Orangenpudding-Rezept nur 400 ml Milch ein. Das heißt also, Du vermengst einige Esslöffel der 400 ml Milch mit dem Zucker und dem Puddingpulver und erhitzt die restliche Milch. Sobald die Milch zu köcheln anfängt, ziehst Du sie vom Herd und rührst die Zucker-Pulver-Mischung unter. Dann kochst Du das Ganze nochmals auf, bis der Pudding cremig wird.
  3. Jetzt schlägt die Stunde des Orangensaftes: Gib 100 ml Deines frisch gepressten Orangensaftes in den cremigen Pudding. Falls Du Zimtgeschmack liebst, kannst Du 1 bis 2 Messerspitzen Zimtpulver hinzufügen. Rühre unter Hitze weiter bis der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  4. Fülle den warmen Pudding in Puddingformen (Puddingformen gibt’s z.B. bei Amazon). Alternativ kannst Du Deinen Orangenpudding in hübsche Schälchen oder in die halbierten Schalen der Bio-Orangen füllen. Mit etwas Fruchtfleisch garnieren und fertig!

organgenpudding-rezeptbild1

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz