DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Flammkuchen Rezept

„Tarte flambée“ heißt die Spezialität aus dem Elsass in Frankreich. Aber auch bei uns ist der Flammkuchen ein gern gesehender Gast auf den Tellern. Traditionell wird der Flammkuchen aus einem dünn ausgerollten Brotteig gebacken und mit rohem Schinken, Zwiebeln und Sauerrahm belegt. Unser Flammkuchen Rezept weicht davon zwar ab, schmeckt aber trotzdem prima.

flammkuchen-rezept-rezeptbild1

Details und Zutaten – Flammkuchen Rezept

Schwierigkeitsgrad: einfach
Teigart: Brotteig (hier: fertig gekaufter Flammkuchenteig aus dem Kühlregal des Supermarktes)
Backform: Backblech, mit Backpapier ausgelegt
Backen bei: 220°C Ober- und Unterhitze
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 25 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 10 Minuten

Für diese schnelle Variante eines Flammkuchen Rezeptes benötigst Du folgende Zutaten:

  • Eine Rolle fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal des Supermarktes
  • 150 bis 200 g Schmand oder Crème Fraîche
  • 1 Ei
  • ca. 100 g Schinkenwürfel oder Speck
  • 1 große Zwiebel oder Schalotte
  • Etwas Pfeffer
  • Wer mag: Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung Flammkuchen Rezept

  1. Heize zuerst den Backofen auf 220°C vor. Dann rolle den fertigen Flammkuchenteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus.
  2. Mische jetzt in einer schüssel Schmand und das Ei und würze die Masse mit Pfeffer.
  3. Würfle Schinken oder Speck und schneide die Zwiebel in dünne Ringe.
  4. Nun musst Du nur noch die Schmand masse auf dem Flammkuchenteig verteilen und mit dem Belag garnieren. Lasse zum Rand etwa 1,5 cm Abstand.
  5. Danach backst Du den Flammkuchen für ungefähr 15 Minuten bei 220°C.

Bitte dran denken: Beachte bezüglich der Gradangabe und der Backzeit die Angaben auf der Verpackung des Flammkuchenteiges!

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz