DeinDIY.de - DIY und Bastelanleitungen

Bratapfel mit Mandeln und Rosinen

Was könnte es an einem verregneten Herbsttag Schöneres geben? In eine Kuscheldecke einmummeln, dazu ein gutes Buch und heißen Kakao oder Tee genießen. Gekrönt wird diese Wohlfühlzeit nur noch mit dampfenden Bratäpfeln aus dem Ofen. Die traditionelle Füllung mit Mandeln und Rosinen macht die leckeren Früchte zum knusprigen Geschmackshighlight in Herbst und Winter.

bratapfel-mit-mandeln-rosinen-rezeptbild4

Details und Zutaten – Bratapfel mit Mandeln und Rosinen

Schwierigkeitsgrad: einfach
Backform: Springform oder Auflaufform; außerdem Kochtopf oder Pfanne für die Füllung
Backen bei: ca. 220°C Ober- und Unterhitze
So viel Zeit musst Du insgesamt einplanen: 60 Minuten
Davon hast Du so lange zu tun: 15 Minuten

Folgende Zutaten benötigst Du für 3 Bratäpfel mit Mandeln und Rosinen:

  • 3 große säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
  • 25 g Butter
  • 50 g Mandelstifte oder gehackte Mandeln
  • 40 g Rosinen
  • 4 0,5 Tl Zimt
  • 0,5 Tl Anis
  • 2 El Honig
  • Sonst noch: Butter für die Backform und Alufolie zum Abdecken

Zubereitung Bratapfel mit Mandeln und Rosinen

  1. Zuerst musst Du die Äpfel gründlich waschen, weil ja die Schale am Bratapfel dran bleibt. Entferne dann das Kerngehäuse der Früchte. Hierfür gibt es spezielle Ausstecher, mit denen Du das in einem Handgriff schaffst. Ein gewöhnliches Obstmesser tut es aber auch: einfach vorsichtig um das Kerngehäuse drum herum schneiden. Das funktioniert bei besonders großen Äpfeln natürlich einfacher.
  2. Jetzt kannst Du schon einmal den Ofen auf 220°C vorheizen. Fette dann eine Auflaufform mit etwas Butter und platziere die Äpfel darin.
  3. Dann geht’s an die Mandel-Rosinen-Füllung: Gib etwas Butter in eine beschichtete Pfanne oder in einen kleinen Topf und röste darin die Mandelstückchen an. Schließlich fügt man die Gewürze, die Rosinen und zuletzt den Honig hinzu und zieht das Kochgeschirr vom Herd.
  4. Nun musst Du die Bratäpfel mit der Mandel-Rosinen-Mischung befüllen. Das funktioniert sehr gut mit einem Teelöffel. Danach ab damit in den Ofen: 220°C und 45 Minuten.
  5. Damit die Mandel-Rosinen-Füllung der Bratäpfel im Ofen nicht zu dunkel wird, solltest Du die Auflauf- oder Springform spätestens nach 30 Minuten Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken. Nach 45 Minuten Gesamtbackzeit holst Du dann die dampfenden Bratäpfel aus dem Rohr.

Unser Tipp: Wer seinen Bratapfel mit Mandeln und Rosinen nicht als Dessert, sondern Hauptgang serviert, kann die leckeren Bratäpfel zusätzlich mit Vanilleeis oder Vanillesauce anrichten. Wer Bratäpfel mag, wird auch Apfelküchle lieben – hier geht’s zu Rezept!

bratapfel-mit-mandeln-rosinen-rezeptbild5

  • ✂ Backen
  • ✂ Kochen
  • ✂ DIY Geschenke
  • ✂ Basteln
  • ✂ Basteln mit Papier
  • ✂ DIY Anlässe & Feiern
  • ✂ DIY Trends
  • ✂ DIY Magazin


Beliebteste Bastelartikel

➤ Sterne basteln
➤ Weihnachtsseife herstellen
➤ Origami Teelichthalter
➤ Briefumschlag basteln
➤ Sterne aus Papier basteln
➤ Nusshörnchen Rezept
➤ Weihnachtskarten basteln
➤ Pralinen schön verpacken
➤ Blumen aus Wolle basteln
➤ Schlüsselanhänger selber machen

Origami

Origami Weihnachten ❀ Origami Schmetterling ❀ Origami Schwein ❀ Origami Diamant ❀ Schachtel falten ❀ Krawatte falten ❀ Origami Tulpe ❀ Windrad falten ❀ Origami Marienkäfer ❀ Origami Hase ❀ Origami Erdbeere ❀ Origami Schnecke ❀ Origami Bär ❀ Origami Teelichthalter

Schmuck selber machen

Ring selber machen ❀ Armband selber machen ❀ Rosen-Ohrringe ❀ Ohrringe selber machen ❀ Perlenringe selber machen ❀ Kette selber machen ❀ Ohrringe selber machen: Anleitung ❀ Perlenengel ❀ Schlüsselanhänger selbst gestalten ❀ Perlenschmuck selber machen ❀ Schlüsselanhänger selber machen ❀ Swarovski-Schlüsselanhänger selber machen ❀ Perlenketten selber machen ❀ Perlensterne ❀ Ohrringe selbst machen ❀ Knopfohrringe ❀ Armband aus Perlen selber machen ❀ Freundschaftsbänder selber machen ❀ Fingerringe selber gestalten ❀ Perlen-Schmetterling Anleitung ❀ Perlen-Tiere: Küken und Huhn ❀ Anhänger basteln ❀ Ohrringe aus Papier basteln ❀ Armbänder aus Leder basteln

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz